Das Rezept: Papilla de Coco
Eine spanische Variante des englischen Porridge.
Während einer Diät kommt es bei vielen, aufgrund zu geringer Nahrungsaufnahme, häufig zu einer Unterversorgung an Vitaminen, Mineralien und Makronährstoffen. Dies verursacht Müdigkeit, Unlust und Frust. Das ist meist das Scheitern von vielen Diäten bereits nach kurzer Zeit.
Mit meiner Vitamin- und Eiweißbombe täglich, kann das nicht passieren. Eine Kombination aus Eiweißen (Aminosäuren), guten Fetten und jede Menge Vitamine und Mineralstoffen aus Sesam, Leinsamen, Mandeln, Nüssen, Kokos und Früchten. Das alles zu einem leckeren Müsli kombiniert, treten keine Unterversorgungen auf. Alleine eine Portion dieser Papilla de Coco deckt den gesamten Tagesbedarf an Vitaminen und Mineralien.
Nachmachen erwünscht!
Ergibt: 2 Portionen Zubereitungszeit: 10 min. Schwierigkeit: einfach
Die Zutaten:
- 400ml Kokos Creme bio ohne Zusatzstoffe
- 2 EL Haferflocken (bio)
- 3 EL Leinsamen geschrotet (bio)
- 3 EL Sesam geschrotet (bio)
- 2 EL Mandeln gemahlen (bio)
- 2 EL Kokosraspeln (bio)
- Nüsse gehackt z.B (Pecan, Haselnüsse, Walnüsse) (alle bio)
- Beerenobst z.B (Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren) oder Apfel und Feige
- 1 TL Agavensirup oder Bio Honig
Die Zubereitung:
- Die Kokoscreme in einem Topf erhitzen.
- Nach und nach den Leinsamen, den Sesam und die Mandeln einrühren und kurz aufkochen.
- Circa 5 Minuten quellen lassen und danach die Kokosflocken einrühren und weitere 5 Minuten quellen lassen.
- Die Nüsse klein hacken, dazu geben und unterrühren.
- Die Papilla de Coco jetzt ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- In eine Schüssel geben und die Beeren oder das Obst darüber verteilen.
- Mit Agavensirup leicht süßen.
TIPP: Wenn man den Sesam und den Leinsamen als ganze Samen kauft ist er oftmals günstiger als in der geschroteten Version. Man kann den Sesam und den Leinsamen auch selbst schroten, man benötigt dafür lediglich einen Mixer.
Das Rezept ist die spanische Verwandte zum englischen Porridge. Deshalb wird je nach Saison als Obst, die Feige oder Kaki dazu gegeben.
Dieses Rezept ist eine low Carb Variante.
Es eignet sich auch hervorragen als Mahlzeit beim Intervallfasten , des Weiteren ist es optimal zum mitnehmen ins Büro oder einfach für unterwegs geeignet.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Hinweise: Nährstoffangaben pro Portion (Stück)
Kcal: 510 KH: 7 gr. Fett: 47 gr. Eiweiß: 11 gr. Sodium: 20 gr.
Ihr macht gerade eine Diät und kennt das Problem mit der Unterversorgung. Diese Papilla de Coco ist reich an allen Nährstoffen, die Ihr währen einer Diät benötigt.
Probiert die leckeren Papilla de Coco einfach mal aus. Wie sie Euch geschmeckt hat, schreibt Ihr einfach unten in die Kommentare!
Sportliche Grüße,
Euer Heiko!
Diese Artikel können Dich auch interessieren!
Intervallfasten leicht gemacht
Gesund und Fit über Weihnachten